VERBAND
Der Bundesverband Gebäudemodernisierung BVGeM e.V. initiiert, fördert und verstetigt mit dem Projekt MODERNISIERUNGSOFFENSIVE auf kommunaler bzw. Stadt- oder Gemeindeebene die Vernetzung aller relevanten Institutionen, Initiativen und Unternehmen, die in den Bereichen Klimaschutz und Energieeffizienz sowie altersgerechtes Bauen, Modernisieren und Wohnen agieren.
Hierbei wird großer Wert auf eine Vereinheitlichung und Vereinfachung der Fachinformationen sowie auf ein „Voneinander-und-miteinander-Lernen“ gelegt. In der Konsequenz sollen alle notwendigen Arbeitsschritte einer Modernisierung von der Planung bis zum Einzug in die neuen Räume bezüglich Bauablauf und Kostenstruktur optimiert und von unnötiger Bürokratie befreit werden.
Darüberhinaus vertritt der BVGeM die Interessen seiner Mitglieder auf Bundesebene gegenüber Medien sowie gemeinsam mit Partner-Verbänden gegenüber politischen Institutionen und Parteien.
VORSTAND
Der Vorstand des BVGeM ist direkter Ansprechpartner für Kommunen, Städte und Gemeinden, wenn es um die Entwicklung regionaler Konzepte („Regionaler Aktionsplan Klimaschutz im Gebäudesektor“) bezüglich Klimaschutz, Energieeffizienz und altersgerechtes Leben geht.

- Ronald Meyer
- Vorstandsvorsitzender
- 0151 82211391
- vorstand@bvgem.de

- Frank Leonhardt
- Vorstand
- 0170 7863451
- vorstand@bvgem.de
SCHATZMEISTER

- Sebastian Kraatz
- Schatzmeister
- 0179 3917552
- kraatz@bvgem.de
BEIRAT BVGEM GEBIETS- UND REGIONALDIREKTIONEN

- Torsten Tessnow
- BVGeM Gebiets- und Regionaldirektionen
- 01522-2686094
- torsten.tessnow@bvgem.de
BEIRAT KOMMUNALES KLIMASCHUTZMANAGEMENT

- Maren Dern
- Kommunales Klimaschutzmanagement
- maren.dern@bvgem.de

- Bernd Fuss
- Kommunales Klimaschutzmanagement
- bernd.fuss@bvgem.de
BEIRAT REGIONALER AKTIONSPLAN KLIMASCHUTZ IM GEBÄUDESEKTOR

- Angela Callsen-Jensen
- Regionaler Aktionsplan Klimaschutz im Gebäudesektor
- 01522 2684262
- angela.callsen-jensen@bvgem.de

- Monika Peters
- Regionaler Aktionsplan Klimaschutz im Gebäudesektor
- 0176 23986063
- monika.peters@bvgem.de
BEIRAT ENERGIEBERATUNG UND ENERGIEEFFIZIENZ
Der Beirat „Energieberatung und Energieeffizienz“ des BVGeM entwickelt auf Grundlage der jeweils aktuellen Gesetzgebung unkomplizierte Lösungsansätze rund um die Energieberatung und die Baubegleitung.

- Jan Paruzynski
- Energieberatung und Energieeffizienz
- 01525 6821322
- jan.paruzynski@bvgem.de
BEIRAT KLIMASCHUTZ UND NACHHALTIGKEIT

- Andreas Klingerbeck
- Klimaschutz und Nachhaltigkeit (operativ)
- 0151 17277300
- andreas.klingerbeck@bvgem.de
BEIRAT DIGITALISIERUNG DER BAUPROZESSE

- Andreas Klingerbeck
- Digitalisierung der Bauprozesse
- 0151 17277300
- andreas.klingerbeck@bvgem.de
BEIRAT BAUFINANZIERUNG UND FÖRDERMITTEL

- Angela Callsen-Jensen
- Baufinanzierung und Fördermittel
- 01522 2684262
- angela.callsen-jensen@bvgem.de

- Timo Schmidt
- Baufinanzierung und Fördermittel
- 01522 2686348
- timo.schmidt@bvgem.de
BEIRAT ALTERSGERECHT LEBEN
Der Beirat „Altersgerecht Leben“ des BVGeM ist für alle Bürgerinnen und Bürger der Ansprechpartner, um gemeinsam ein auf die individuelle Lebenssituation zugeschnittenes Konzept für die Nacherwerbsphase zu entwickeln. Die Veränderungen an der Lebenssituation und die veränderte Nutzung der eigenen Immobilie werden dabei genauso in das Konzept eingebunden wie geeignete Finanzinstrumente, Versicherungen und Gesundheitsversorgung sowie rechtliche Fragen zu Vollmachten und Testament.
Im Mittelpunkt steht die langfristige und wirtschaftlich günstigste Lösung für den eigenen Wohnraum, sowohl im „aktiven Ruhestand“ (Lebensnachmittag, Genussphase) als auch im „passiven Ruhestand“ (Lebensabend, Pflege).

- Sebastian Kraatz
- Planung von Ruhestandskonzepten (FH-zertifiziert)
- 0179 3917552
- kraatz@bvgem.de
MITGLIEDER
Energie- und Klimaschutzagenturen, Städte, Gemeinden und Kommunen mit ihren Klimaschutzmanagern, Verbraucherzentralen sowie Arbeitskreise, andere Verbände und sonstige Initiativen (juristische Personen), die auf den Gebieten des Klimaschutzes, der Klimafolgenanpassung sowie Energieeffizienz, der regenerativen Energien und des altergesrechten Bauens, Modernisierens und Wohnens tätig sind, sowie Ehrenmitglieder können eine beitragsfreie Mitgliedschaft erhalten.
Fördernde Mitglieder können natürliche oder juristische Personen werden, die den Verband bei seiner Tätigkeit ideell oder materiell unterstützen möchten.
MITGLIED WERDEN
Die Aufnahme in den Bundesverband Gebäudemodernisierung erfolgt auf schriftlichen Antrag. Bitte nutzen Sie hierzu unsere Online-Beitrittserklärung.
Energie- und Klimaschutzagenturen, Städte, Gemeinden und Kommunen, Verbraucherzentrale sowie Arbeitskreise senden für eine beitragsfreie Mitgliedschaft bitte eine E-Mail an vorstand@bvgem.de.
Online-Beitrittserklärung für kostenpflichtige Förder-Mitgliedschaft (Energieberater, Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerksbetriebe, Immobilienmaklerbüros, Baufinanzierungsbüros, Baufinanzierer, regionale Sparkassen, regionale Volksbanken, sonstige Baudienstleister)
SATZUNG
Hier die Satzung des BVGeM downloaden.
BEITRAGSORDNUNG
Hier die Beitragsordnung des BVGeM downloaden.